Samstag, 14. Januar 2006

kurznachrichten

  • erstes paket am donnerstag erhalten. dh meine füße tun nicht mehr weh, ich schlaf jetzt jede nacht mit meinen polsterfreunden und trinke aus den verhinderten polsterfreunden.
  • seit gestern habe ich eine student card. leider hab ich vergessen sie zu bezahlen - aber die "sihteeri" hat auch nichts dergleichen verlangt. dh ich muss am mo nochmal auf die öh.
  • das wiederum trifft sich aber sehr gut, weil ich am mo sowieso aufs ungarisch institut muss zum kurse ausmachen. (die haben doch tatsächlich gesagt, dass sie die kurse je nach unserer verfügbaren zeit einteilen!). ja und am abend hab ich dann den ersten finnisch kurs - dh inzwischen genug zeit zum essen und öh-besuch.
  • und last but not least fahr ich nächste woche von freitag bis sonntag nach tampere um heini zu besuchen. seit gestern weiß ich ja, wo der bahnhof ist. jetzt brauch ich nur noch tickets...

endlich!

abgelegenes gelände, rotes backsteingebäude, "alternatives" publikum - heute nacht haben wir (sam, steve und ich) die finnische entsprechung der arena entdeckt.

lutakko1

angefangen hat alles mit dem wort "lutakko" und einem busfahrer, der kein englisch verstand. dann, unvermutete hilfe von einem vermeintlichen rechtsaußen (vorurteile!): where do you want to go? lutakko... kurze rücksprache mit dem fahrer: He is going to tell me, when you have to get off. kiitos!

tja, und dann standen wir in lutakko und hatten keine ahnung wohin... rein in ein ravintola (restaurant). stolz und durch ein paar "vorglüh"-biere mutig auf finnisch gefragt. erklärung auf engllisch erhalten. losgegangen. auf einem riesigen, fast leeren parkplatz auf der anderen seite der bahngleise gelandet. musik! wie süchtige auf entzug den drums gefolgt. einzig auffindbarer eingang verschlossen. was tun? kurz vorm ziel. so nah und doch so fern... noch mal ums haus herumlaufen? beim zurückgehen eine finnische studentin (powi) gestoppt. geleit bis zum eingang. ein gefühl von zuhause. nach der garderobe die stiegen nach oben gerannt ... endlich livemusik!

lutakko_band11

Donnerstag, 12. Januar 2006

wetterumschwung

wurde heute telefonisch darauf hingewiesen, dass ich vielleicht auch mal fotos von der uni raufstellen sollte, und nicht nur partybilder... also der campus bei sonnenschein:
campus

außerdem DAS foto der letzten nacht. entstanden auf dem heimweg von der " ESN-wellcome-party":
rally
ja, es war windig. aber schaut euch verdammt nochmal den wagen an! ich bin mir sicher, wir standen - ohne es wirklich zu wissen - vor mäkinens haus!

strudelessen

habt ihr schon mal mehrere leute zum essen eingeladen und in einer eigentlich fremden küche mit begrenzter ausstattung kochen müssen? dann kennt ihr bestimmt die angst, dass alles schief geht. dass etwas anbrennt. nicht durch ist. in letzter minute doch noch eine zutat fehlt...

nachdem letzte woche daisy für uns gekocht hatte, war ich an der reihe und hab in einem anflug von "hab ich ja eh schon so oft selbst gemacht oder bei mama gesehen, wird doch kein problem sein" versprochen zwei strudel zu machen: einmal apfel und einmal lauch.

das erste problem tauchte ja schon mal bei der grundsätzlichsten und wichtigsten zutat auf: der teig. zuhause normalerweise kein problem. da wird der einfachheithalber zum fertigen blätterteig gegriffen und nach belieben gefüllt. aber hier! in finnland! 2 supermärkte - kein blätterteig. panischer anruf bei heini: was kann ich kaufen? ... denn irgendwo war da schon noch die erinnerung an die weihnachtsbäckerei aus blätterteig ... nur irgendwas war damals doch anders als bei uns zuhause? tja, da war was anders: hier gibt's nämlich nur kleine platten zu je 6 stück abgepackt... aber alles kein problem, das wird schon irgendwie gehen.

unter der assistenz von daisy und janneke wurde daher heute kurz nach 12 das projekt "strudel" gestartet. organisatorisch und vom zeitablauf echt schwierig zu koordinieren, musste doch mit nur einer pfanne und einer begrenzten anzahl an messern und teller gearbeitet werden. nicht zuletzt war da ja auch noch das "miniofen: ich back nicht gleichmäßig"-problem. nachdem der erste strudel zusammengepickt und mit äpfeln gefüllt war, entschieden wir auch daisys ofen in beschlag zu nehmen.

versucht euch jetzt folgendes vorzustellen: der apfelstrudel bei mir in der küche. der mit lauch und schinken gefüllte bei daisy (den gang runter). eine 45 min lang panisch zwischen beiden küchen hin und her laufende gabi, die immer wieder zusammenhanglos irgendwas von "schrecklich. hoffentlich geht alles gut. ich hab keine ahnung, wann wir sie raus müssen. ich werd meine mama anrufen. (nein, hab ich nicht getan.) verdammt ich hab beim apfelstrudel doch tatsächlich den kardemumma (mein zimtersatz) vergessen. das wird nach überhaupt nichts schmecken. aaahhhh!!!" daherquaselte.

und dann war es schließlich so weit: um 2, als die wirklich herrlich aussehenden und lecker duftenden strudel in meinem zimmer am tisch standen und sich alle gespannt um den tisch platziert hatten, schnitten daisy und sam die dinger an und verteilten die stücke unter den 7 leuten. - stille. atem anhalten. ... das erlösende "mmmhhh" gefolgt von einem entzückten "lecker" und "that's great". geschafft!

ich weiß, meine mama wär stolz auf mich, wenn sie die gesichter der anwesenden gesehen hätte:-)

soll ich euch beschreiben, wie gut sie waren? der lauchstrudel war einfach unglaublich herzhaft mit dem schinken und dem extra käse, den wir zusätzlich zur crème fraîche zur fülle dazugegeben haben. und der apfelstrudel erst! auch ohne extra gewürze einfach ein traum mit dem vanilleeis....

Mittwoch, 11. Januar 2006

to prove

nur um euch zu zeigen, dass ich tatsächlich gefahren bin... und glaubt mir, niemand würde ein foto so schlecht manipulieren.

Ski1

tage wie dieser

...oder wieso ich heute den ganzen stock zusammengebrüllt habe mit wörtern, die ich hier lieber nichte reinschreibe, und jetzt (kurz vor halb 1) trotzdem zufrieden auf meinem zimmer sitze.

könnt ihr euch noch an euren ersten schultag erinnern? nein? ich hab mich heute zum ersten mal alleine (ohne sicherheitsgruppe) auf den weg zum campus gemacht um meinen ersten kurs zu besuchen... nervös, aufgeregt und sofort kommt dir der vergleich mit dem ersten schultag in den sinn. tja, meine englischlehrerin hatte wohl den selben gedanken und so wurde in der ersten stunde einfach nur darüber gequatscht, wie denn tage wie dieser (1. schultag, 1. tag auf der uni etc) verlaufen. wie erinnern wir uns daran. was bleibt hängen von der ersten einführungsvorlesung. tja und was soll ich sagen: während sich die anderen an das datum oder sogar das wetter des ersten unitages erinnerten, war es bei mir das tutorium hawaii:-) wie auch immer. ich hab meinen erste kurseinheit gut überstanden und als ich das institut verlassen habe, da war sie da. die sonne. und schien mir direkt ins gesicht. ich schwöre! schön war's: stahlblauer himmel und die ersten sonnenstrahlen auf der wenigen freien gesichtshaut spüren. da kommen frühlingsgefühle auf;-) es war viertel 12.

nachmittags gab ich mir den wahnsinn des extra-item-day. stellt euch vor: rund 40 studis vollbepackt mit zeug, das sie brauchen oder einfach nur glauben zu brauchen. angefangen von extra decken über zusätzliche teller bis hin zu kaffeemaschinen, radios, dosenöffnern ... alle eingezwängt in einem kleinen lagerraum. nach luftringend und in einer ewig langen schlange angestellt um ihre extra items auf nem formular bestätigt zu kommen. möchte ja keine nationalitäten nennen, aber besonders die studis aus einem gewissen lieblingsnachbarland der österreichInnen tendierten zum übermäßigen hamstern von items, die sie schlussendlich gar nicht mehr alleine und auf einmal zur wohnung schleppen konnten. wie auch immer. ich verbrachte 2 stunden damit mich wegen 2 tellern, einem mistkübel, 3 heferln und last but not least 4 iittalla gläsern (nein, der plan ist nicht diese teuren in finnland hergestellten gegen ein paar billige auszutauschen) anzustellen und über die deutschen zu lästern (uups, jetzt hab ich's doch gesagt:-).

danach ging's dann endlich zum essen. da ich morgens natürlich keine zeit hatte für ein frühstück, machte mein magen um halb 3 nachmittags dann doch schon deutlich auf sich aufmerksam. lunch at ilokivi (mensa der öh) as good as everyday. danach zum ersten mal auf die polizei. nein, nichts angestellt. mussten uns registrieren lassen, weil länger als 3 monate in finnland. ich persönlich find's ziemlich cool nen wisch zu haben, wo draufsteht "wohnhaft in jyväskylä". ob der spassss auch tatsächlich 40 euro wert ist, da hab ich mich noch nicht entschieden....

wie auch immer im eiltempo von der polizei zurück nach kortepohja. schließlich wollten wir ja ski fahren gehen. ausgemacht war 5, damit wir den lift von 6-8 auch wirklich ausnutzen können. wie immer wurde aus 5 halb 6 und nur die hälfte leute von denen, die sich angekündigt hatten. mir war mittlerweile die lust aufs ski fahren vergangen... das herumgebrülle hatte nicht über die tatsache, dass ich bereits erhaltenes erasmusgeld zurückzahlen muss, hinweggeholfen. eine viertelstunde weg zum skilift später war ich noch immer sauer und einfach sch*** drauf: ich borg mir keine ski aus. ich will keine liftkarte. ich setzt mich einfach auf ne bank oder such mir jemanden zum streiten... eine stunde und eine müde gewordene anfängerin später tauschte ich doch noch stiefel gegen skischuhe und begab mich mit steve und janneke auf die piste. und es war großartig! ich weiß nicht wie lange ich schon nicht mehr auf skiern stand, aber ich bin so froh, dass ich unabhängig von meiner miesen laune doch noch gefahren bin, auch wenn ich meine beine jetzt kaum bewegen kann, weil einfach alles weh tut. zu den beinschmerzen: das verkrampfte zusammenkauern beim heutigen film "cape fear" hat wohl auch nicht zur entspannung beigetragen....

.....aber unsere filmabende sind mittlerweile sowieso eine geschichte für sich selbst.

Montag, 9. Januar 2006

just to give you an idea

samandstevedaisyandjannekeessen1beer1Hemingways1

nachtrag
fangen wir mal oben an: steve und sam kommen beide aus stoke (ca. 40 min von manchester entfernt), studieren beide pädagogik und teilen meinen musikgeschmack.

daisy und janneke sind aus den niederlanden (tut leid, aber den namen der stadt kann ich beim besten willen nicht schriftlich wiedergeben), studieren ebenfalls pädagogik und sind zwei echt lustige hühner.

unser erstes großes essen: daisy hatte unter der unfähigen assistenz mehrer leute gekocht. auf dem foto sind neben den bereits genannten emi aus polen (studiert in hamburg), anja aus hamburg (halbe finnin), eva aus polen und niki aus kansas.

blödes herumgeknipse in irgendeinem pub in der innenstadt, in dem wir eigentlich nur deshalb gelandet sind, weil ich mich geweigert hatte an einem freitag bereits um halb 1 nachhause zu fahren... der freitag war weggehmäßig bisher auch sicherlich the bollocks:-)

wieder fotosession: diesmal im hemingway's beim sonntagabend-kaffee.

bei so vielem herumgeknipse, erinnerungsfotos schießen und in zeiten der digicams versteht sich ja wohl von selbst, dass der erste blick nach einem gemachten foto auf mich fällt und die gruppe im chor brüllt: are her eyes open?

projekt 2013

ein haus aus dem jahr 1899 ins heute holen

wer am patriarchat festhält, wird mit ihm untergehen.

das kleine ich bin ich

nach wie vor chronisch gestresst und immer mit mehreren dingen gleichzeitig beschäftigt. studium abgeschlossen. noch immer verliebt in wien und finnland. beruflich aber erstmal in eisenstadt niedergelassen. neuestes projekt: die renovierung eines alten hauses im burgenland.

aktuelle beiträge

und das auch?
und das auch?
eva (Gast) - 17. Nov, 20:12
koennten wir das nicht...
koennten wir das nicht mal wiederholen?
eva (Gast) - 17. Nov, 20:06
ein projekt - ein blog
schumacher fährt wieder f1. muster spielt wieder tennis....
Gabi203 - 5. Sep, 17:56
es scheint fix
ich geh in pension.
Gabi203 - 30. Jun, 23:04
Kenn ich, kenn ich! Also......
Kenn ich, kenn ich! Also... die Blog-Problematik! ;-)...
Mr.Edding - 27. Jun, 21:15

archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

userInnen status

Du bist nicht angemeldet.

disclaimer

zwar bin ich fest davon überzeugt euch nur auf cooles zeug hinzuweisen, dennoch distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen inhalten aller auf meinem blog verlinkten seiten.

suche

 

status

Online seit 7255 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Nov, 20:12

Allerlei
Bilder
hausbau
Magyarország
Medien-Politik-Gesellschaft
Musik
Suomi
unterwegs
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren